TRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Business Dojo
Der Sinn von Kampfkünsten und Kampfsportarten liegt nicht nur im Erlernen von Kampftechniken oder siegreich aus einem Wettkampf hervorzugehen. Auf dem Kampfkunstweg geht es um das Leben von Werten, die Umsetzung im täglichen Leben und die Entwicklung von Charakterstärke. Aber es geht auch darum, mit der eigenen Entwicklung einen Beitrag zu leisten, um die Gemeinschaft und Welt um uns herum etwas positiver zu machen.
„Leadership ist eine machtvolle Kombination aus Strategie und Charakter.“
(H. Norman Schwarzkopf, amerikanischer General)
Im Unternehmertum und in der Führungsarbeit gibt es fundamentale Parallelen zu den Kampfkünsten. So können die Lehren der Samurai und Kampfkunstgroßmeister sehr gut auf die strategische Unternehmensführung, Unternehmenskultur das Management und die Führungsarbeit angewandt werden.
Business Dojo -
Das etwas andere Führungskräftetraining
Zu den Aufgaben von Führungskräften gehört das Fordern, Fördern und Führen. Dabei sorgen die Führungskräfte für die Umsetzung der Unternehmensstrategien und tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.
Damit Führung gelingen kann, können systemische Veränderungen, aber auch Verhaltensveränderungen sinnvoll sein. Die Prinzipien der asiatischen Kampfkünste bieten Führungskräften hervorragende Techniken und Instrumente für die Umsetzung in die tägliche Praxis.
Anhand ausgewählter Theorie- und Praxisübungen entwickeln die Teilnehmer hervorragende Fähigkeiten und Fertigkeiten, die direkt auf das Management übertragen werden können. Sie trainieren Sie Ihren Körper und Geist und erlernen wirkungsvolle Methoden wie Meditation, Achtsamkeit und entwickeln die Fähigkeit der Intuition.
Das Training führt zu mehr Vitalität, Ausgeglichenheit und Klarheit in den täglichen Führungsaufgaben. Werden Sie Meister Ihres Lebens und erlernen Sie besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten!